Eine kleine Zusammenfassung einer absoluten Rarität!
Der ATARI SM 124 Monitor wurde von der Firma GOLDSTAR für ATARI hergestellt.
Schwachstelle des Monitors ,eine gewisse Unschärfe des Bildes in der oberen Bildschirmzeile (Desktop). Der zu große schwarze Rahmen um das Bild, da nicht die angegebene Bildschirmdiagonale von 30 cm verwendet wird, sondern nur 24 cm der Bildschirmdiagonale genutzt werden.
Der Monitor ist für alle Atari ST zu verwenden. ( 520 ST, 1040 ST, 1040 STE, Mega ST, Mega STE) Für den Falcon030 ist ein Adapter nötig.
An den Monitoren selbst gibt es rechts unten eine Power-LED. Eingeschaltet wird der Monitor rechts hinten am Lautstärkeregler.
Hinten rechts sind die Einstellmöglichkeiten als Drehregler für die Lautstärke (dient gleichzeitig als Ein-/Ausschalter), Kontrast und Helligkeit.
An der Rückseite das immer fix montierte Monitorkabel. Ansonsten gibt es nur einen Stromstecker bzw. in manchen Monitoren auch ein fix montiertes Stromkabel. Auf der linken Seite sieht man noch eingebauten Lautsprecher.
Technische Daten:
- Spannungsversorgung: 220 V / 50 Hz
- Stromverbrauch: 50 W / 0.3 A
- Bildschirmabmessung: 12"
- Ablenkungswinkel:90°
- Leuchtschicht: Papier Weiß
- Bildröhre: entspiegelt
- max Auflösung: 640 x 400 Pixel
- Zeilenfrequenz: 35.7 KHz
- Bildwiederholfrequenz: 72 Hz
- Maße(B x H x T): 32,5 x 28,1 x 30,5 cm
- Gewicht: 6,65 kg
- Baujahr: Juli 1991
Hinweise zum Gebrauchtzustand und Lieferumfang:
- Gebrauchsspuren vorhanden, siehe Bilder
- Technisch einwandfrei, Funktion geprüft
- 1 x ATARI SM 124 Monitor gebraucht